Wie Beeinflusst Die Temperatur Samarium-Kobalt-Magnete
Samarium-Kobalt-Magneten kommen sicherlich auf ihre Kosten bei hohen Betriebstemperaturen und beginnt speziellen Neodym-Magneten mit hoher Temperatur von 150 ℃ zu übertreffen . Obwohl sie nicht so leistungsfähig wie andere seltene-Erden-Magnete, wie beispielsweise Neodym-Magneten, behalten sie ihren Magnetismus bei Temperaturen viel höher als der Schwellenwert für Neodym-Magneten, die Temperaturen bis zu 350 ° C standhalten .
Wusstest du schon? Samarium-Kobaltmagnete können bei Temperaturen bis 350 ° C betrieben werden.
Der Temperaturkoeffizient für Samarium Cobalt beträgt etwa -0,04% pro Grad C Temperaturanstieg und dieser Verlust wird vollständig wiederhergestellt, wenn die maximale Betriebstemperatur nicht überschritten wird.
Aufgrund ihrer thermischen Stabilität sind Samarium-Kobaltmagneten der Magnet der Wahl für viele anspruchsvolle Anwendungen wie Motoren und Generatoren in der Fertigungs-, Automobil- und Luftfahrtindustrie, wo hohe Betriebstemperaturen vorherrschen.
Wusstest du schon? Samarium-Kobaltmagnete können sogar bei Temperaturen verwendet werden, die so niedrig sind wie -273 ℃ (bekannt als absolute Null). Das ist mächtig kalt!
Samarium-Kobaltmagnete zeichnen sich nicht nur durch hohe Temperaturen aus, sondern behalten ihre magnetischen Eigenschaften auch bei Temperaturen unter dem absoluten Nullpunkt (-273 ℃) bei, was sie für kryogene Anwendungen sehr beliebt macht.
MAGNETTYP SUFFIX | Max. Arbeitstemperatur (bezogen auf hohen Arbeitspunkt) |
1:5 | 250℃ |
2:17 | 350℃ |