Zum Inhalt springen
SPRECHEN SIE mit Einem Experten
20 MILLION Magnete auf Lager
VERSAND AM SELBEN TAG Bestellen Sie vor 17:30
7.500+ BEWERTUNGEN 99% Empfohlen
Korb
Korb Oh nein! Ihr Korb ist leer
Contact Us

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen:

Sorten von Neodym-Magneten

Verwirrt durch das, was die verschiedenen Buchstaben und die Zahl im Namen einer Klasse bedeuten? Hier werden wir den Unterschied in den Graden der Neodymmagnete erklären.

Alles beginnt mit dem Buchstaben "N", alle Namen von Neodymmagneten beginnen mit 'N' für Neodym. Die Zahl, die folgt, ist ein wenig technischer, da dies das maximale Energieprodukt des Magneten in "Mega-Gauss Oersteds" (MGOe) darstellt. Dies ist der Hauptindikator für eine Magnetstärke. Je höher der maximale Energieproduktwert ist, desto größer ist das Magnetfeld, das der Magnet in einer bestimmten Anwendung erzeugt.

Die Sorten, die allgemein zum Kauf angeboten werden, reichen von N30 bis N52, da niedrigere Sorten im allgemeinen nicht mehr hergestellt werden.

Auf first4magnets.de, wir nicht Kompromisse auf Qualität und die Mehrheit unserer Magnete sind Klasse N42 oder höher, so dass sie 20% mehr magnetische als viele billigere N35 Klasse Neodym-Magneten. N42 Grade bietet eine hohe Leistung zu einem günstigen Preis. Noten über N42 sind in der Regel teurer und der Preisanstieg kann überproportional zur Leistungssteigerung liegen. Ein Beispiel ist N52-Klasse, die 20% stärker als N42-Klasse ist und dennoch doppelt so hoch sein kann.

Höhere Grade sollten verwendet werden, wo die höchste Leistung benötigt wird und der verfügbare Platz für den Magneten begrenzt ist und nicht erhöht werden kann. Andernfalls wäre es vorteilhafter, zwei N42-Magneten anstelle eines N52-Magneten zu verwenden.

Manchmal sehen Sie auch ein oder zwei Buchstaben, die auf das Ende einer Klasse getaggt sind. Diese Buchstaben bestimmen die Temperatur und stellen die maximale Betriebstemperatur dar, die der Magnet widerstehen kann, bevor er seinen Magnetismus dauerhaft verliert. Diese Werte sollten immer als Richtwert betrachtet werden, da andere Faktoren wie Größe und Form auch einen Einfluss auf die Leistung eines Magneten bei hohen Temperaturen haben. Für weitere Informationen, gehen Sie auf die "Wie funktioniert die Temperatur beeinflussen Neodym-Magneten" -Seite.

Tabelle: Neodym-Magneten und ihre magnetischen Eigenschaften.

  Remanence
Br
Coercive Force
Hcb
Intrinsic Coercive Force
Hcj
Max. energy product
( BH )max

mT
kA/m
kA/m
kJ/m3

(kGs)
(kOe)
(kOe)
(MGOe)



Max. Operating Temperature

TW



N35 1170-1220
≥ 868
≥ 955
263-287

(11.7-12.2)
( ≥ 10.9)
( ≥ 12)
(33-36)



80 ℃
N38 1220-1250
≥ 899
≥ 955
287-310

(12.2-12.5)
( ≥ 11.3)
( ≥ 12)
(36-39)



80 ℃
N40 1250-1280
≥ 907
≥ 955
302-326

(12.5-12.8)
( ≥ 11.4)
( ≥ 12)
(38-41)



80 ℃
N42 1280-1320
≥ 915
≥ 955
318-342

(12.8-13.2)
( ≥ 11.5)
( ≥ 12)
(40-43)



80 ℃
N45 1320-1380
≥ 923
≥ 955
342-366

(13.2-13.8)
( ≥ 11.6)
( ≥ 12)
(43-46)



80 ℃
N48 1380-1420
≥ 923
≥ 955
366-390

(13.8-14.2)
( ≥ 11.6)
( ≥ 12)
(46-49)



80 ℃
N50 1400-1450
≥ 796
≥ 876
382-406

(14.0-14.5)
( ≥ 10.0)
( ≥ 11)
(48-51)



80 ℃
N52 1430-1480
≥ 796
≥ 876
398-422

(14.3-14.8)
( ≥ 10.0)
( ≥ 11)
(50-53)



80 ℃
33M 1130-1170
≥ 836
≥ 1114
247-263

(11.3-11.7)
( ≥ 10.5)
( ≥ 14)
(31-33)



100 ℃
35M 1170-1220
≥ 868
≥ 1114
263-287

(11.7-12.2)
( ≥ 10.9)
( ≥ 14)
(33-36)



100 ℃
38M 1220-1250
≥ 899
≥ 1114
287-310

(12.2-12.5)
( ≥ 11.3)
( ≥ 14)
(36-39)



100 ℃
40M 1250-1280
≥ 923
≥ 1114
302-326

(12.5-12.8)
( ≥ 11.6)
( ≥ 14)
(38-41)



100 ℃
42M 1280-1320
≥ 955
≥ 1114
318-342

(12.8-13.2)
( ≥ 12.0)
( ≥ 14)
(40-43)



100 ℃
45M 1320-1380
≥ 995
≥ 1114
342-366

(13.2-13.8)
( ≥ 12.5)
( ≥ 14)
(43-46)



100 ℃
48M 1360-1430
≥ 1027
≥ 1114
366-390

(13.6-14.3)
( ≥ 12.9)
( ≥ 14)
(46-49)



100 ℃
50M 1400-1450
≥ 1033
≥ 1114
382-406

(14.0-14.5)
( ≥ 13.0)
( ≥ 14)
(48-51)



100 ℃
35H 1170-1220
≥ 868
≥ 1353
263-287

(11.7-12.2)
( ≥ 10.9)
( ≥ 17)
(33-36)



120 ℃
38H 1220-1250
≥ 899
≥ 1353
287-310

(12.2-12.5)
( ≥ 11.3)
( ≥ 17)
(36-39)



120 ℃
40H 1250-1280
≥ 923
≥ 1353
302-326

(12.5-12.8)
( ≥ 11.6)
( ≥ 17)
(38-41)



120 ℃
42H 1280-1320
≥ 955
≥ 1353
318-342

(12.8-13.2)
( ≥ 12.0)
( ≥ 17)
(40-43)



120 ℃
45H 1320-1360
≥ 963
≥ 1353
342-366

(13.2-13.6)
( ≥ 12.1)
( ≥ 17)
(43-46)



120 ℃
48H 1370-1430
≥ 995
≥ 1353
366-390

(13.7-14.3)
( ≥ 12.5)
( ≥ 17)
(46-49)



120 ℃
35SH 1170-1220
≥ 876
≥ 1592
263-287

(11.7-12.2)
( ≥ 11.0)
( ≥ 20)
(33-36)



150 ℃
38SH 1220-1250
≥ 907
≥ 1592
287-310

(12.2-12.5)
( ≥ 11.4)
( ≥ 20)
(36-39)



150 ℃
40SH 1240-1280
≥ 939
≥ 1592
302-326

(12.5-12.8)
( ≥ 11.8)
( ≥ 20)
(38-41)



150 ℃
45SH 1320-1380
≥ 1003
≥ 1592
342-366

(13.2-13.8)
( ≥ 12.6)
( ≥ 20)
(43-46)



150 ℃
28UH 1020-1080
≥ 764
≥ 1990
207-231

(10.2-10.8)
( ≥ 9.6)
( ≥ 25)
(26-29)



180 ℃
30UH 1080-1130
≥ 812
≥ 1990
223-247

(10.8-11.3)
( ≥ 10.2)
( ≥ 25)
(28-31)



180 ℃
33UH 1130-1170
≥ 852
≥ 1990
247-271

(11.3-11.7)
( ≥ 10.7)
( ≥ 25)
(31-34)



180 ℃
35UH 1180-1220
≥ 860
≥ 1990
263-287

(11.8-12.2)
( ≥ 10.8)
( ≥ 25)
(33-36)



180 ℃
38UH 1220-1250
≥ 876
≥ 1990
287-310

(12.2-12.5)
( ≥ 11.0)
( ≥ 25)
(36-39)



180 ℃
40UH 1240-1280
≥ 899
≥ 1990
302-326

(12.5-12.8)
( ≥ 11.3)
( ≥ 25)
(38-41)



180 ℃
28EH 1040-1090
≥ 780
≥ 2388
207-231

(10.4-10.9)
( ≥ 9.8)
( ≥ 30)
(26-29)



200 ℃
30EH 1080-1130
≥ 812
≥ 2388
223-247

(10.8-11.3)
( ≥ 10.2)
( ≥ 30)
(28-31)



200 ℃
33EH 1130-1170
≥ 876
≥ 2388
247-271

(11.3-11.7)
( ≥ 10.5)
( ≥ 30)
(31-34)



200 ℃
35EH 1170-1220
≥ 876
≥ 2388
263-287

(11.7-12.2)
( ≥ 11.0)
( ≥ 30)
(33-36)



200 ℃
38EH 1220-1250
≥ 899
≥ 2388
287-310

(12.2-12.5)
( ≥ 11.3)
( ≥ 30)
(36-39)



200 ℃
28AH 1040-1090
≥ 787
≥ 2624
207-231

(10.4-10.9)
( ≥ 9.9)
( ≥ 33)
(26-29)



230 ℃
30AH 1080-1130
≥ 819
≥ 2624
223-247

(10.8-11.3)
( ≥ 10.3)
( ≥ 33)
(28-31)



230 ℃
33AH 1130-1170
≥ 843
≥ 2624
247-271

(11.3-11.7)
( ≥ 10.6)
( ≥ 33)
(31-34)



230 ℃