Zum Inhalt springen
SPRECHEN SIE mit Einem Experten
20 MILLION Magnete auf Lager
VERSAND AM SELBEN TAG Bestellen Sie vor 17:30
7.500+ BEWERTUNGEN 99% Empfohlen
Korb
Korb Oh nein! Ihr Korb ist leer
Contact Us

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen:

Wie Beeinflusst Die Temperatur Neodym-Magnete

Bei der Anwendung von Neodymmagneten ist es wichtig, die maximale Betriebstemperatur jedes Magneten zu verstehen. Neodymmagneten arbeiten am besten bei niedrigeren Temperaturen, sie werden sogar stärker, wenn die Temperatur kälter wird, bis zu einem Punkt von ungefähr -130ºC. Einige Grade von Neodymmagneten können jedoch auch sehr hohen Temperaturen ausgesetzt werden, bevor ihre Eigenschaften beginnen sich zu ändern, und sie verlieren ihren Magnetismus entweder vorübergehend oder dauerhaft.

Wusstest du schon? Neodym-Magnete funktionieren besser bei kälteren Temperaturen.

In der Regel verlieren die Neodym-Magnete 0,11% ihres Magnetismus bei jedem Temperaturanstieg von 1 Grad Celsius. Dieser geringe Verlust ist bei Kühlung vollständig rückstellbar, vorausgesetzt, dass die maximale Betriebstemperatur nicht überschritten wird. Wenn es überschritten wird, wird der geringe Verlust bei der Abkühlung nicht wiederhergestellt, und aufeinanderfolgende Heiß-Kalt-Zyklen werden die magnetische Leistung verschlechtern sehen.

Die beiden Buchstaben nach dem Gütezeichen bestimmen die Temperatur und stellen die höchste Betriebstemperatur dar, die der Magnet aushalten kann, bevor seine magnetischen Eigenschaften kritisch beeinflusst werden. Diese Werte sollten immer als Richtwert betrachtet werden, da andere Faktoren wie Größe und Form auch einen Einfluss auf die Leistung eines Magneten bei hohen Temperaturen haben.

Reguläre Neodymmagnete sind am stärksten bis zu Temperaturen von 80 ° C betrieben, aber nach diesem Punkt verlieren sie ihre magnetische Leistung. Andererseits können Sorten mit der 'VH / AH' -Stufe bei Temperaturen bis zu 230 ° C betrieben werden. Siehe Tabelle unten für maximale Betriebstemperaturen für jede Klasse.

Neodym-Magnete können auch durch permanente Entmagnetisierungsfelder und Strahlung beeinflusst werden, so dass es wichtig ist, die Umgebung immer vollständig zu verstehen, in der der Magnet verwendet wird.

Zum Beispiel wird ein Neodym-Magnet im freien Raum bei einer niedrigeren Temperatur entmagnetisiert werden, als der gleich große Magnet, der mit einem Stück aus mildem Metall verbunden ist.

Magnete Liebe die Kälte, ein Neodym-Magnet wird auch weiterhin seine Arbeit bei Betriebstemperaturen bis zu -130 ° C zu tun. An diesem Punkt soll die Richtung des Magnetismus die Reduktionsleistung um etwa 15% verschieben. Obwohl Magneten hassen, von wirklich kalten Temperaturen zu sehr heiß sehr schnell bewegt werden, könnte dieser thermische Schock sie dazu bringen, zu brechen oder zu knacken.

MAGNETTYP SUFFIX Max. Arbeitstemperatur
(Bezogen auf hohen Arbeitspunkt)
Kein Suffix 80 ºC = 176 ºF *
M 100ºC = 212 ºF
H 120ºC = 248 ºF
SH 150 ºC = 302 ºF
UH 180 ºC = 356 ºF
EH 200 ºC = 392 ºF
AH 230 ºC = 446 ºF
  * 60 ºC fur N50 und N52

 

Können Neodymmagnete durch Wärme abgeschwächt werden?

Wenn die maximale Betriebstemperatur der Neodym-Klasse überschritten wird, werden die Magnete geschwächt, wenn sie über- schritten werden, werden die Magnete entmagnetisiert. Es ist möglich, Neodymmagneten zu remagnetisieren, aber sie werden nicht so stark sein, wie sie ursprünglich waren. Je stärker die Betriebstemperatur überschritten wird, desto schwächer sind die Magneten nach der Remagnetisierung.

Für Hochtemperaturanwendungen, Samarium-Kobalt und Hochtemperatur-Neodym-Magneten sollte in Betracht gezogen werden.