Zum Inhalt springen
SPRECHEN SIE mit Einem Experten
20 MILLION Magnete auf Lager
VERSAND AM SELBEN TAG Bestellen Sie vor 17:30
7.500+ BEWERTUNGEN 99% Empfohlen
Korb
Korb Oh nein! Ihr Korb ist leer
Contact Us

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen:

Neodym-Magnete - Beschichtungen Und Klebstoffe

BESCHICHTUNGEN

Neodymmagnete sind sehr hart, aber sehr spröde. Plus, da Neodymmagnete auch Eisen enthalten, bedeutet es, dass sie anfällig für Korrosion sind, wenn sie nicht beschichtet sind. Sie sind so anfällig für Korrosion, daß sogar die Feuchtigkeit in der Atmosphäre einen unbeschichteten Neodym-Magneten im Laufe der Zeit korrodieren kann. Wenn ein Magnet korrodiert, wird er schwächen und zerbröckeln

Das ist, warum, an first4magnets.com liefern wir alle unsere Magneten bereits dreifach beschichtet (es sei denn, ausdrücklich anders verlangt). Die typische Beschichtung für einen Neodym-Magneten ist eine Schicht aus Nickel, gefolgt von einer Schicht aus Kupfer und dann wieder Nickel. Jedoch gibt es viele verschiedene Beschichtungen, die mit Neodymmagneten einschließlich Gold, Gummi und Polytetrafluorethylen (PTFE) verwendet werden. Die auf einen rohen Neodymmagneten aufgebrachte Beschichtung hängt von der Anwendung ab, für die sie verwendet werden, wobei die potentiellen Beschichtungen umfassen:

  • Nickel-Kupfer-Nickel (Ni-Cu-Ni)
  • Gummi
  • Nickel (Ni)
  • Epoxidharz
  • Zink (Zn)
  • Gold (Au)
  • Zinn (Sn)
  • Titan (Ti)
  • Titannitrid (TiN)
  • Parylene C
  • Everlube
  • Chrom
  • Polytetrafluorethylen (PTFE)
  • Nickel-Kupfer-Nickel, plus Gummi
  • Zink, plus Gummi
  • Nickel-Kupfer-Nickel, sowie Parylen
  • Nickel-Kupfer-Nickel, plus PTFE
  • Zinn, plus Parylen
  • Zinkchromat
  • Phosphat-Passivierung
Während der Herstellung werden alle unsere Magnete gründlich getrocknet, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit unter der Beschichtung während des Beschichtungs- und Beschichtungsprozesses eingefangen wird.

Ein Neodym-Magnet, der in trockenen Umgebungen gehalten wird - keiner extremen Hitze, Strahlung oder starken äußeren Magnetfeldern ausgesetzt - wird nicht korrodieren und behält seine magnetische Leistung für viele, viele Jahre. Permanentmagnete [Link zu: Permanentmagneten im Fachausdruck] verlieren ihren Magnetismus mit einer Rate von ca. 5% alle 100 Jahre, dh sie sind nicht wirklich "permanent" im wahrsten Sinne des Wortes, aber mit Sorgfalt behandelt, in der Richtige Bedingungen Neodym-Magneten behalten ihre Magnetismus für eine sehr lange Zeit.

KLEBSTOFFE

Mit dem richtigen Klebstoff können magnetische und nichtmagnetische Materialien mit anderen Oberflächen verbunden werden. Saubere und fettfreie Dienstleistungen bieten beste Klebefläche. Bei first4magnets.com empfehlen wir folgende Kleber zur Verwendung mit unseren Neodymmagneten.

  • Araldite Schnellkleber
  • Loctite Festigkeitsklebstoff