32mm Durchmesser Neodym-Topfmagnet – Edelstahl und gummibeschichtet – 34,7kg Zugkraft
Zum Sichern von schweren Gegenständen in einer Scherposition hat dieser Topfmagnet eine Gummibeschichtung auf der Magnetfläche, die seine Rutschfestigkeit erhöht, und eine Hülle aus rostfreiem Stahl, die Korrosion verhindert. Unsere Neodym-Topfmagnete mit Edelstahl und einer Gummibeschichtung sind sehr vielseitig und können in verschiedenen Kundenanwendungen eingesetzt werden, um eine sofortige Fixierung zu ermöglichen. Ein Beispiel dafür sind unsere magnetischen Lösungen für Stahlbehälter. Packmenge: 1 Topfmagnet
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um eine Frage zu diesem Produkt zu stellen:
Please fill out the following form to Tell a Friend about this product:
- 32mm Durchmesser x 8mm dick mit einer Senkbohrung von 5mm Durchmesser zur Befestigung.
- Die Gummibeschichtung und das Gehäuse aus rostfreiem Stahl schützen vor Korrosion.
- Ideal für raue Umgebungen.
- Jeder Magnet kann ein Gewicht von bis zu 34,7kg vertikal von der magnetischen Fläche und 8kg in einer Scherposition tragen, wenn er in bündigem Kontakt mit einer 10mm dicken Baustahlfläche steht.
Diese Topfmagnete sind ideal für den Einsatz im Freien und in Meeresumgebungen und übertreffen normale Magnete bei der Verwendung in einer Scherposition aufgrund der zusätzlichen Reibung, die durch die Gummibeschichtung auf der Magnetfläche entsteht.
Diese Beschichtung und der ferritische Edelstahlmantel schützen den Magneten außerdem vor Korrosion und erhöhen gleichzeitig die Haftkraft des Magneten.
Dieses Produkt wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine sofortige Befestigung erfordern.
Es kann ohne zusätzliche Ausrüstung angebracht und entfernt werden, was die Ausfallzeiten und den Arbeitsaufwand erheblich verringert.
Ein Beispiel für den Einsatz unseres Neodym-Topfmagneten ist der Einsatz in Stahlcontainern, wo Magnete zur Befestigung von Beleuchtungskörpern, zur Anbringung von Schildern und zur Schaffung von Stauraum verwendet werden können. Besuchen Sie unsere Broschüre hier.
What's Popular